Wir haben sieben Hauptchakren. Ist eines der Chakren blockiert, so wirkt sich dies auf unser ganzes System aus. Ist ein Chakra zu fest beansprucht, bringt uns dies aus dem Gleichgewicht. Es ist wichtig, im Leben die Mitte zu finden und Blockaden zu beheben. Wer alle sieben Chakren im Fluss hat, kann sich in das vereinigte Chakra begeben, indem wir als Schöpferwesen in unsere wahre Kraft kommen.

Hier habe ich euch die wichtigsten Symptome zusammengefasst, wie sich Blockaden oder Ungleichgewicht bei Chakren auf unser Leben auswirken:

Wurzelchakra: Mangel an Sicherheit, Unfähigkeit mit Energien unterer Ebenen umzugehen – übertriebene Risikofreudigkeit

Sakralchakra: Angst vor der eigenen Courage, Mangel an Lebensfreude, negative oder pervertierte sexuelle Energien – überschüssige unkontrollierte Kraft oder sexuelle Energie

Solarplexuschakra: Für spirituelle Energien und Lebensfreude verschlossen, Angst vor Veränderungen und vor einer Öffnung für grössere Dinge im Leben – übertriebene Suche nach dem süssen im Leben, übermässig um den Platz im Leben besorgt

Herzchakra: hartherzig, Mitgefühl, Liebe und Verständnis werden an Bedingungen geknüpft – Mangel an Balance zwischen sich selbst und anderen, übermässig um andere besorgt

Kehlkopfchakra: Mangel an Vertrauen in die eigenen mentalen Fähigkeiten, Wörter bleiben im Hals stecken, Halsentzündung – übertriebenes Ausdrücken der eigenen Gedanken (zu viel reden)

Drittes Auge: egozentrisch,  Mangel an Weisheit, unfähig spirituelle Einsichten wahrzunehmen und zu nutzen, überwiegend mit der menschlichen Seite des Lebens beschäftigt – zu sehr mit der Vision des höheren Selbst beschäftigt, zu sehr mit altruistischen Werten beschäftigt

Kronenchakra: Negativität, Selbstzweifel, mangelnde Verbindung mit den göttlichen Ebenen, Unausgeglichenheit, Verwirrung – wirklichkeitsfern, unfähig im Alltag zu funktionieren, kann sich energielos und schwach fühlen

Quelle Buch: Das Kundalini und Chakra Handbuch WINDPFERD

Kontaktiere mich hier: